
Meinungs-
fänger
Mobiler Schreibtisch zur Meinungsabfrage in Ludwigshafen.
Fertigstellung:
2014
Location:
Ludwigshafen
Auftraggeber:
Leistungen:
Entwurf und Umsetzung











Wie kann man ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Orte die Identität einer Stadt oder eines Stadtteils prägen? Wie erleben die Anwohner ein als problematisch wahrgenommenes Viertel? Was bedeutet Heimat? Welches informelle Wissen ist im Viertel vorhanden?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir einen mobilen Pop-Up-Schreibtisch gestaltet. Dieser ist ausgestattet mit einem langen Fischernetz und wird an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt. Durch seine Farbigkeit und ungewöhnliche Gestalt wird er zunächst als ein unidentifizierbarer Fremdkörper im Stadtraum wahrgenommen und zieht die Neugier von Passanten auf sich. Diese sind eingeladen und aufgefordert, ihre Meinungen und Eindrücke über ihre Stadt aufzuschreiben. Diese subjektiven Kommentare werden auf dem blauen Fischernetz angebracht und gesammelt und bieten einen kaleidoskopischen Blick auf die Stadt. Sie hinterfragen, widerlegen oder bestätigen das allgemeine Bild der Stadt, in jedem Fall aber tragen sie dazu bei, es zu vervollständigen.
Bilder: Sandra Köster